Tritt eine intrazerebrale Blutung (ICB) in den Subarachnoidalraum über, erhöht sich
das Risiko einer neurologischen Verschlechterung und eines ungünstigen funktionellen
Outcomes. Der pathophysiologische Mechanismus dafür ist allerdings noch unklar. Morotti
et al. sehen nach Abschluss ihrer Studie eine mögliche Erklärung in der Expansion
der intrazerebralen Blutung, auch wenn zur Bestätigung dieser Hypothese noch weitere
Untersuchungen notwendig wären.